Das Profil der Schule Brienz
• Integrierende Grundhaltung in der Handhabung von herausfordernden Situationen
• Lernateliers in drei Schulhäusern für Kinder mit höherem Unterstützungsbedarf
• Integrationsprojekte auf allen Stufen
• Flexible bedarfsorientierte Zuteilungen bei allen Unterstützungsangeboten
• Alternativer Lernort «Alterna» für Kinder mit besonderem Schulungsbedarf
• Zyklus 1 und 2 ohne traditionelle Hausaufgaben
• Vielfältiges Wahlfachangebot auf allen Stufen, teilweise kursartig aufgebaut
• Italienisch als Wahlfach
• Schwimmkurse im Hallenbad Meiringen
• Jährliche Skiwoche für die 3./4. Klassen
• Eine Lagerwoche in der 5. oder 6. Klasse
• Jährliche Ausstellungen in der Burgergalerie
• Persönliches Tablet ab der 5. Klasse, ab der 7. Klasse kann dieses nach Hause genommen werden
• KlappApp für den unkomplizierten Kontakt Eltern/Schule
• Online-Hausaufgabenagenda «Helloclass» für Zyklus 3
• Eigenes WAH Konzept mit Gewichtung der praktischen Ausbildung
• Berufswahlkonzept in Zusammenarbeit mit den Betrieben der Region
• Mitarbeit von Klassenhilfen und -assistenzen sowie Freiwillige des Win3- Projekts
• Einsatzbetrieb für Zivildienstleistende
• Ausbildungsbetrieb für Praktikant:innen
• Angebote für die Tagesbetreuung/Tagesschule
• Umfassende Angebote der Ferienbetreuung