Einteilen der Schüler und Schülerinnen in die Klassen
Dieser Ablauf wurde gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften erarbeitet und wird bei Bedarf angewandt.
- Anhören der Lehrerschaft
- Kriterien: Verhaltenskreativität, deutlich ungünstige Kombinationen nach Möglichkeit trennen, besonderer Förderbedarf, Anteil Knaben / Mädchen nicht unter einem Drittel der Klasse.
- Anhören der Eltern
- Kriterien: Zwillinge, Geschwister im gleichen Schuljahr oder in direkt aufeinander folgenden Schuljahren, Schulweg der Zonen 4 und 5 (Änderberg)
- Entsprechend den Anhörungen eventuelle erste Zuteilungen vornehmen
- Verlosen der restlichen Plätze durch eine Vertretung der Schulkommission
- Zuteilung zu den bestehenden Klassen
- Abschliessende Beurteilung durch die Schulleitung und eventuelle Anpassungen
- Beschluss der Schulleitung und Mitteilung an die Eltern
- In begründeten Ausnahmefällen wird später umgeteilt
Im Moment haben wir im Kienholz und in Schwanden grosse Klassen. Kinder aus dem Wohngebiet Zwischenbächen können unter Umständen auch im Dorf oder Schwanden eingeteilt werden.